Logo SK-UT
Fachkundekurse im Strahlenschutz
Isotopenlabor der Universität Tübingen
Logo QSK

Logo Uni
   Unser Angebot 2025:
  • Startseite
  • Strahlenschutz Technik
  • Strahlenschutz Medizin
  • Fachkunde-Erwerb
  • Fachkunde-Aktualisierung
  • Fachkunde inhouse Kurse
  • Über uns
  • Information zu den Kursen
  • Ihr Aufenthalt in Tübingen
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Isotopenlabor UT

  © 2009-2024 Strahlenschutzkurse-UT
  Optimaler Browser:
  Firefox >= 1280p
  Zeichenkodierung UTF-8


STRATO GESICHERT






Kurse zum Erwerb der Fachkunde 2025


Passen Sie Ihre Ausbildung optimal an Ihre Bedürfnisse an. Die benötigten Module sind bei uns einzeln buchbar.
Bitte wählen Sie einen Kurs oder eine angebotene Modul-Kombination aus.
Die Anmeldung erfolgt unten am Seitenende.
Termine und Preise für die Module und Einzel-Tage werden im Anmeldeformular angezeigt.



 
Kursbezeichnung
 
 Fach-
 kunde-
 gruppe
 Ent-
 haltene
 Module
Termine    Kursnummer
Kurszeiten
Kurspreis
 
 Auswahl 
 des 
 gesamten 
 Kurses 
 
 Auswahl 
 von 
 Tagen oder 
 Modulen 

Sie fühlen sich unsicher auf dem Gebiet des Strahlenschutzes? Unser Vorkurs kann helfen:
Vorkurs für den Umgang mit radioaktiven Stoffen und Betrieb von Beschleunigern (Zoom Meeting):
Geeignet für FKG S2.3, S4.2, S6.2, S6.3, S6.4
1.Tag:  Naturwissenschaftliche Grundlagen,
Einheiten, Dimensionen und Funktionen
2.Tag:  Einstieg in das Umfeld des Strahlenschutz-
beauftragten und die effektive Nutzung
bzw. Vernetzung der Kursunterlagen
G

21.03.-22.03.    25V02-1


09:00 - 17:00 Uhr

pro Tag 170,- €

GG



Tag 1
Tag 2


 Umgang mit
 • bauartzugelassenen Vorrichtungen
 • Vorrichtungen, deren Ausführung den
    Anforderungen der Bauartzulassung entspricht
 • nicht bauartzugelassene Vorrichtungen, die
    fest eingebaute radioaktive Stoffe enthalten.
    Spezialkurs: 63Ni-EC-Detektoren
S2.1,
S1.1,
S1.2,
S1.3 
GG
24.02.-25.02.    25E01-1

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
2. Tag - Ende:   16:45 Uhr


340,- €




G

 Anzeigebedürftiger Betrieb von Anlagen zur
 Erzeugung ionisierender Strahlen
S6.1 GG
24.02.-25.02.    25E01-2

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
2. Tag - Ende:   16:45 Uhr

340,- €


G

 Genehmigungsbedürftiger Beschäftigung
 in fremden Anlagen oder Einrichtungen
GG
FA

24.02.-26.02.    25E01-3

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
3. Tag - Ende:   13:30 Uhr

480,- €




FA


 Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten bis zum 106fachen der
 Freigrenzen

S2.2
enthält
S1.1, S1.2,
S1.3, S2.1,
S6.1 
GH
17.03.-19.03.    25E02-1

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
3. Tag - Ende:   17:30 Uhr

480,- €



G

 Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten bis zum 105fachen der
 Freigrenzen

 (ehem."Grundkurs im Strahlenschutz")
S4.1
enthält
S2.2,
S5
GH
OG

17.03.-21.03.    25E02-2

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
5. Tag - Ende:   13:15 Uhr

800,- €





OG

 Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten über dem 105fachen der
 Freigrenzen
S4.2
enthält
S2.2,
S2.3,
S4.1,
S5
GH
UG
OG
OH
FA

    17.03.-22.03.    25E02-3
und              
25.03.-26.03.             

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
8. Tag - Ende:   15:45 Uhr

1120,- €




OH
OH*

 Genehmigungsbedürftiger Betrieb von
 Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung
S6.2 GH
BG

GGGGGGGGGGGG25E02-4
17.03.-19.03.,  21.03. und 24.03.

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
6. Tag - Ende:   16:30 Uhr

800,- €




BG


 Prüfung, Erprobung, Wartung und
 Instandsetzung von Anlagen zur Erzeugung
 ionisierender Strahlung

 Der Kurs entspricht auch der Anlage 3, Nr. 1.1
 und 1.3 der Richtlinie im Strahlenschutz in der
 Medizin vom 4. Oktober 2011

S6.3

GH
OG
BG

17.03.-24.03.    25E02-5

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
7. Tag - Ende:   16:30 Uhr

1260,- €






OG+BG



 Errichtung und Betrieb von Anlagen zur
 Erzeugung ionisierender Strahlung
S6.4

GH
OG
BG
BH
OH

17.03.-27.03.    25E02-6

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
10. Tag - Ende:   13:00 Uhr

1450,- €







BH
BH+OH
BH*
BG+OH*
BH+OH*
OH+BH*
OH*+BH*

 Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen mit
 Aktivitäten über dem 105fachen der Freigrenzen
 und genehmigungsbedürftiger Betrieb von Anlagen
 zur Erzeugung ionisierender Strahlung


 PET-Beschleuniger-Kurs
S6.2
und
S4.2 
GH
OG
BG
OH

17.03.-26.03.    25E02-7

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
9. Tag - Ende:   15:45 Uhr

1350,- €



G

 Umgang mit
 • bauartzugelassenen Vorrichtungen
 • Vorrichtungen, deren Ausführung den
    Anforderungen der Bauartzulassung entspricht
 • nicht bauartzugelassene Vorrichtungen, die
    fest eingebaute radioaktive Stoffe enthalten.
    Spezialkurs: 63Ni-EC-Detektoren
S2.1,
S1.1,
S1.2,
S1.3 
GG
08.10.-09.10.    25E04-1

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
2. Tag - Ende:   16:45 Uhr

340,- €



G

 Anzeigebedürftiger Betrieb von Anlagen zur
 Erzeugung ionisierender Strahlen
S6.1 GG
08.10.-09.10.    25E04-2

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
2. Tag - Ende:   16:45 Uhr

340,- €



G

 Genehmigungsbedürftiger Beschäftigung
 in fremden Anlagen oder Einrichtungen
S5 GG
FA

08.10.-10.10.    25E04-3

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
3. Tag - Ende:   13:30 Uhr

480,- €




FA


 Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten bis zum 106fachen der
 Freigrenzen

S2.2
enthält
S1.1, S1.2,
S1.3, S2.1,
S6.1 
GH
15.09.-17.09.    25E05-1

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
3. Tag - Ende:   17:30 Uhr

480,- €



G







 Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten bis zum 105fachen der
 Freigrenzen

 (ehem."Grundkurs im Strahlenschutz")
S4.1
enthält
S2.2,
S5
GH
OG

15.09.-17.09.    25E05-2
undGGGGGGGG
19.09.-22.09.GGGGGGGG

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
5. Tag - Ende:   15:00 Uhr

850,- €





OG

 Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten über dem 105fachen der
 Freigrenzen
S4.2
enthält
S2.2,
S2.3,
S4.1,
S5
GH
UG
OG
OH
FA

15.09.-17.09.    25E05-3
undGGGGGGGG
19.09.-25.09.GGGGGGGG

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
9. Tag - Ende:   12:00 Uhr

1120,- €




OH
OH*







 Genehmigungsbedürftiger Betrieb von
 Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung
S6.2 GH
BG

15.09.-19.09.    25E05-4

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
5. Tag - Ende:   13:00 Uhr

800,- €



BG


 Prüfung, Erprobung, Wartung und
 Instandsetzung von Anlagen zur Erzeugung
 ionisierender Strahlung

 Der Kurs entspricht auch der Anlage 3, Nr. 1.1
 und 1.3 der Richtlinie im Strahlenschutz in der
 Medizin vom 4. Oktober 2011

S6.3 GH
BG
OG

15.09.-22.09.    25E05-5

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
7. Tag - Ende:   15:00 Uhr
1280,- €





OG
BG+OG





 Errichtung und Betrieb von Anlagen zur
 Erzeugung ionisierender Strahlung
S6.4

GH
BG
OG
BH
OH

15.09.-25.09.    25E05-6

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
10. Tag - Ende:   12:00 Uhr

1450,- €




BH
OH
BH+OH
BH*
OH*
BG+OH*
BH+OH*
OH+BH*
OH*+BH*

 Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
 mit Aktivitäten über dem 105fachen der Freigrenzen
 und genehmigungsbedürftiger Betrieb von Anlagen
 zur Erzeugung ionisierender Strahlung


 PET-Beschleuniger-Kurs
S6.2
und
S4.2 
GH
BG
OG
OH

15.09.-25.09.    25E05-7

1. Tag - Beginn: 09:00 Uhr
10. Tag - Ende:   12:00 Uhr

1350,- €


G

    

Zur Beachtung: Die Zeitpläne auf dieser Seite sind vorläufig. Änderungen werden nach Bedarf vorgenommen.



Strahlenschutzkurse UT, Auf der Morgenstelle 24, 72076 Tübingen Telefon: 0172 6230493
E-Mail: Haug@wit-strahlenschutz.de